![[Links]](web_images/t-buecher.gif) |
|
Lügen, Lobbies, Lebensmittel
Wer bestimmt, was Sie essen müssen
Ingrid Reinecke, Petra Thorbries
(250 Seiten)
... noch in Bearbeitung ...
Aus dem Inhalt:
• Bauernopfer oder: Die Abschaffung der Landwirtschaft
(Erdbeerkriege und andere Schlachten - Das subventionierte Schlaraffenland
- Großbauern gegen Kleinbauern - Fit für den Weltmarkt?)
• Moral auf europäisch oder: Chacun à son goût
(Betrügen leichtgemacht - Eigennutz vor Solidarität - Schlupflöcher und Datennetze)
• Faule Argumente oder: Vom Feld auf die Müllkippe
(Überschuß im Überfluß - Matschtomaten und Dosenkohl - Roden statt reifen
- Natur nach Norm - Der Zukunfts-Bauer)
• Geschmacksfragen oder: Von Trockensuppen und Naßfertiggerichten
(Industrielle Hexenküchen - Wozu kochen? - Fit durch Food - Rot und rund
- Geniale Menüs - Laborrezepte)
• Machtpolitik oder: Die Diktatur des Standards
(Konzentrierte Nahrung - Trügerische Harmonie - Lobbies und Lügen - Wahnsinn europäisch: BSE)
• Etikettenschwindel oder: Die Schweine-Internationale
(Bäumchen, wechsle dich - Original und Fälschung - Mit Brief und Siegel - Alles bio, oder was?)
• Kettenreaktionen oder: Der Handel und seine Verbraucher
(Billig, preiswert, gut? - Ei, ei, ei - Die Kilometerfresser - Am Ende der Kette)
• Bakterien vom Fließband oder: Frisch ist, was nicht krank macht
(Gefahrenanalyse in der Küche - Vertrauen ist gut, Kontrolle besser
- Das rote Telefon - Krieg den Keimen)
• Kodex des Essens oder: Verbraucherschutz als Handelshemmnis
• Was tun? oder: Die Macht des Konsumenten
(Verbraucherrecht: Sechs Ideen für politisches Handeln
- Einkaufen: Sechs Tips für individuelles Handeln)
• Info-Teil
(Bestrahlte Lebensmittel - Gentechnisch manipulierte Lebensmittel
- Zusatzstoffe in Lebensmitteln - Lebensmittel mit Ausnahmegenehmigung
- BSE-Chronik - Ökosiegel - Der Strichcode - Saisonkalender für Obst und Gemüse)
|