Logo [Wir haben uns bemüht, diese Seite barrierefrei zu gestalten. Solltet Ihr diesbezüglich Anmerkungen haben, nehmt bitte Kontakt zu uns auf.]

         

[Navigation zur Homepage]
[Navigation zu Über uns]
[Navigation zur Gesundheit]
[Navigation zur Medizin]
[Navigation zur Kultur]
[Derzeitiger Standort: Bücherkiste]
[Navigation zu den Links]
[Navigation zum Forum]
[Navigation zum Chat]
[Navigation zum Gästebuch]
[Navigation zum Impressum]
[Navigation zum Datenschutz]
[Navigation zur Site Map]

   
[Links]

Unser Kochbuch
Alternativen zu Fisch und Fleisch
Alfred Biolek, Eckart Witzigmann
(158 Seiten, über 100 Rezepte)

... noch in Bearbeitung ...







Aus dem Inhalt:
Grundrezepte (Bechamelsauce - Gemüsesud - Tomatensugo - Nudelteig - Mayonnaise) • Kleine Gerichte (Vollkornbrot mit Schafskäse und Oliven - Käseknödel im Wirsingblatt mit Kresse - Gefüllte gebackene Mangoldstiele - Gefüllte Tomaten - Auberginen-Tartar - Brokkoli-Flan mit Butter und Parmesan) • Salate (Wintersalat mit Datteln - Gemüsesalat mit Ei - Chicorée-Salat mit Roquefort - Avocado-Birnen-Salat) • Suppen (Wassermelonen-Tomatensuppe mit Mozzarella und Parmesan - Geröstete Griess-Suppe mit gebratenen Zwiebeln - Weißkohl-Currysüppchen - Rahmsuppe von Erbsen und Zuckerschoten mit Minze - Kürbissuppe - Rote-Beete-Suppe - Frische Tomatensuppe mit Quarknocken) • Einfach und schweinelecker (Süßkartoffelpuffer mit Mango-Senf-Creme - Kartoffelravioli auf Egerlingen - Spaghetti mit Kürbiskern-Minzpesto - Rahmspinat mit Spiegelei und weißen Trüffeln - Penne mit Fenchel-Orangen-Sauce - Sauerkrautauflauf - Weißer Spargel mit Brokkoli-Mousse - Risotto mit grünem Spargel - Graupenrisotto mit Erbsen) • Kartoffel und Co (Maisplätzchen - Gnocchi - Lauch-Semmelknödel - Schupfnudeln - Kartoffel-Sellerie-Püree) • Gemüsegerichte zum Kombinieren (Blumenkohl-Brokkoli-Curry mit Zitronenblättern - Sauerkraut - Rotwein-Linsen-Gemüse - Karamelisierter Chicorée mit Egerlingen - Pilzgulasch) • Raffinierte Hauptgerichte (Spinatsoufflé - Kohlrabi-Grünkern-Pflanzerl auf Kräutersauce - Ravioli asiatisch - Gebratener Tofu mit Gemüse und Erdnuß-Sauce - Mangold mit Graupen und Tomaten - Orientalischer Spinatstrudel mit Rosinen und Pinienkernen - Käsesoufflée - Panierte Gemüseschnitzel mit Limettenbutter - Buchweizenplätzchen auf Rote Bete mit frischem Ingwer und Kokossauce - Gefüllte Kohlrabischnitzel mit Kartoffel-Avocado-Salat - Austernpilze in der Käse-Ei-Hülle mit Kräutersauce und Butterkartoffeln) • Desserts (Milli-Rahmstrudel - Gebratene Hefetaler mit Pflaumensahne - Karottenkuchen - Aprikosenragout - Überbackenes Himbeer-Kirschragout - Zwetschgenröster mit Kartoffelstreusel - Schokoladentorte - Apfelmichel mit Vanillesauce)



<< zurück Übersicht weiter >>